Das Metall-Symposium existierte damals bereits drei Jahre. Für die vierte Auflage liefen wir unsere Partner ab. Einer von ihnen war das Stadttheater Mladá Boleslav. Gerade lief die Übergabe der Gesellschaft an eine neue Leitung und Janeta Benešová zeigte uns, was sie während des vorherigen Symposiums organisiert hatte. Die Fotos von den Skulpturen waren schön, aber das Problem war, erneut Material, Werkzeug, Unterkunft usw. zu besorgen. Nach der Feststellung, dass nur Material – Holz und die Unterkunft besorgt werden mussten, hatten wir eine Sorge weniger.
Die Installation der Metallskulpturen lief nicht so schnell, wie es die Organisatoren vorausgesetzt hatten. Die anschließende Installation weiterer Skulpturen aus Holz würde das Problem nur vertiefen. Wir ließen uns von den Fotos von Frau Benešová inspirieren und die Idee, dass die Holzschnitzer die ersten zwei Tage des Symposiums als Begleitprogramm Bänke anfertigen würden, war geboren. Die Holzschnitzer ergänzten das Programm gerade zu dem Zeitpunkt, wo die Arbeit der Metallbildhauer noch nicht sichtbar war.
So warfen wir unsere Netze aus und versuchten, mehr Informationen zu erhalten. Ein lokaler Holzschnitzer empfahl uns Václav Lemon und über die Frau Direktorin kontaktierten wir Martin Kučera. Václav Lemon passte der Termin nicht, sagte aber, dass sofern wir eine ähnliche Aktion wiederholen werden, er in Zukunft gern teilnehmen würde.