Im Herbst 2017 bekamen wir per Post eine Akte mit der Präsentation der Arbeiten von Miguel Angelo Velit. Seine Werke sind meistens abstrakt, einfarbig, aber die ausgewählten Farben sind sehr scharf. Die Präsentation des Werks hat unser Interesse geweckt, und deshalb waren wir mit seiner Teilnahme gerne einverstanden.
Während dieser Zeit hat er uns den Entwurf des Werks gesendet, das er bei uns umsetzen wollte. Es folgte eine Diskussion über die Liste mit den Materialien und Werkzeugen, die zu besorgen waren. Den ersten Teil haben wir nach den zugestellten Anforderungen beschafft, aber die spezifisch gewünschten Elemente mussten wir erst nach seiner Ankunft finden. Wir besuchten zusammen einen Schrottplatz, wo er das restliche Material auswählte. Hier war man sehr hilfsbereit und hat nach seinem Wunsch noch ein Stück Metall angepasst, abgeschnitten und ein paar Löcher ausgebrannt so, wie er es sich vorstellte. Die letzten erforderlichen Stücke und Materialien, die Miguel Angel Velit für sein Werk brauchte, wurden neu gekauft.
Danach hat er schon in den Werkstätten im Untergeschoss der Schule gearbeitet. Seine Arbeit hat er so konzipiert, dass er auch die Assistenz von Kollegen, die am Metall-Symposium gearbeitet haben, sowie aus den Reihen des Veranstaltungsteams, benötigte. Sein Werk stellt einen Fernseher dar, der gerade ein Fußballspiel von der Weltmeisterschaft in Russland 2018 wiedergibt, wobei eines der Teams gerade aus Peru stammt.
Mehr Informationen zu diesem Künstler finden Sie hier:
https://www.facebook.com/miguel.velit
https://www.instagram.com/explore/tags/miguelangelvelit/