Rik Beuselinck, der Autor des Brunnens, der vor der Touristeninformation installiert ist, hat uns Thierry Lauwers empfohlen. Obwohl uns seine Website nicht ganz angesprochen hat, folgten wir der Empfehlung von Beuselinck. Thierry Lauwers war einverstanden, dass er an dem Symposium im Jahre 2015 teilnehmen wird, und als er uns den Entwurf gesendet hatte, waren wir in der Tat begeistert. Ein paar Tage später hat er auch die Liste der erforderlichen Materialien gesendet, wo unter anderem stand, dass er für sein Werk, das „Escape“ (Flucht) heißen soll, 9 Autoreifen benötigt.
Die Frage war also, woher bekommen wir 9 gleich große Autoreifen. Nachdem er uns Bescheid gab, dass er keine nagelneuen Reifen braucht, haben wir uns an Schrottplätze und Autohändler gewendet. Es ist uns schließlich gelungen, die Reifen zu besorgen. Thierry Lauwers war der erste ausländische Teilnehmer, der mit dem eigenen Auto zu uns kam, obwohl wir ihm ein Flugticket anboten, und das deshalb, weil er mit seinem eigenen Werkzeug arbeiten wollte.
In seinem Werk verbirgt sich auch eine tiefe Symbolik. Der Mensch ist ständig auf der Jagd nach irgendetwas und die einzige ruhige Zeit sind im Grunde genommen die 9 Monate, bevor er auf die Welt kommt. Die 9 Reifen stellen die 9 Monate dauernde Schwangerschaft dar. Nach der Geburt ist der Mensch nur noch „auf der Flucht“.
Das Werk finden Sie im GPS 50.4131408N, 14.9115417E
Mehr Informationen zu diesem Künstler finden Sie hier:
https://www.facebook.com/thierry.lauwers
https://www.instagram.com/thierrylauwers/
https://twitter.com/thierrylauwers