Seit der Zeit, als Joshua Pennings im Jahre 2013 am Metall-Symposium teilgenommen hat, schickt er uns regelmäßig Nachrichten über seine Aktivitäten, inkl. der Herausgabe seines Buches und über das Stattfinden von verschiedenen Ausstellungen. Eine dieser Ausstellungen hat er zusammen mit weiteren Künstlern veranstaltet und gerade Tim Rossen war einer davon, die wir besonders interessant fanden. Zu unserem Angebot haben wir eine Liste der vorherigen Teilnehmer beigefügt, damit er über seine belgischen Kollegen überprüfen konnte, dass das Metall-Symposium tatsächlich ein Ereignis ist, bei dem es sich lohnt, dabei zu sein. Wir haben uns sehr gefreut, als er unsere Einladung annahm.
Tim Roosen bewegt sich bei seinem Schaffen in zwei thematische Richtungen – Asylum, d. h. Büsten bzw. Masken von dunklen kriegerischen Frauen und auch auf verschiedene Weise verzerrten Gestalten; Roboville – wie die Bezeichnung andeutet, dabei geht es um eine Serie von Robotern in der Stadt. Er hat sich entschieden, dass er im Rahmen des Metall-Symposiums das bisher größte Werk aus der Serie Roboville schaffen wird, auch deshalb, weil das Wort „Roboter“ tschechischen Ursprungs ist. Er bat uns darum, ob er ein bisschen „schummeln“ könnte und einige Teile bereits zu Hause vorbereiten dürfte. Damit hatten wir kein Problem, denn das gleiche hat im vorherigen Jahr schon Bart Somers getan.
Tim Roosen hat während des Symposiums unten in der Werkstatt der Gewerbeschule gearbeitet, und sein Werk heißt „King of the castle“, also „Der König der Burg“. Die hier verwendeten Elemente stellen die drei bei uns am häufigsten vertretenen Baustile dar und gleichzeitig sind die drei Roboter, die ein Bestandteil des Werks sind, in drei unterschiedlichen Farben gestaltet. Es ist kein Zufall, dass diese drei Farben zusammen die Farben der tschechischen Flagge darstellen.
Das Werk finden Sie im GPS 50.4065756N, 14.9219625E
Mehr Informationen zu diesem Künstler finden Sie hier:
http://www.vincentdesmeules.ch/
https://www.facebook.com/Tim-Roosen-Metal-Sculptures-223654252536
https://www.instagram.com/novabelgicahq/